Start

Kleine Füchse

Yasemin Gassner, BSc.

BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin®
Schlaf-, Beikost- und Stillberatung
Graz / Graz Umgebung/ Online

Über mich

Schön, dass du hier bist!

Hallo, ich bin Yasemin – zertifizierte BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® und somit Stillberaterin, Schlafberaterin und Beikostberaterin in Graz und online.

Ich bin Mama von zwei Kindern, zertifizierte BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® und Medizinstudentin. Während meiner ersten Schwangerschaft dachte ich, bestens vorbereitet zu sein – bis ich merkte, dass z.B. Stillen nicht automatisch funktioniert. Mit Kind war ich plötzlich mit unzähligen, teils widersprüchlichen Ratschlägen konfrontiert und fühlte mich verunsichert.

In dieser herausfordernden Zeit hatte ich das große Glück, von einer einfühlsamen Stillberaterin begleitet zu werden. Sie gab mir Sicherheit, hörte mir zu und half mir, meinen ganz eigenen Weg zu finden. Schon damals wusste ich: Genau das möchte ich auch für andere Familien tun!

Vielleicht kommt dir das bekannt vor?

Dein Baby möchte ständig an die Brust, das Stillen schmerzt oder fühlt sich einfach nicht richtig an?
Dein Kind findet schwer in den Schlaf, wacht oft auf – und du fühlst dich erschöpft und hilflos?

Du bist nicht allein. Solche Herausforderungen sind vollkommen normal – und du musst da nicht alleine durch. Ich bin für dich da, um dich individuell zu begleiten, dir Sicherheit zu geben und gemeinsam mit dir Lösungen zu finden, die wirklich zu euch als Familie passen.

Mein Ziel ist es, euch mit wissenschaftlich fundiertem, aktuellem Wissen zu Stillen, Beikost und Baby- und Kleinkindschlaf zu unterstützen, damit ihr selbstbewusst euren individuellen Weg gehen könnt. Ich möchte euch helfen, ein starkes Schutzschild gegen gut gemeinte, aber oft verwirrende Ratschläge aufzubauen – und vor allem: euch in eurer Elternrolle stärken.

Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder stehen bei mir im Mittelpunkt. Mit meiner Arbeit begleite ich euch nicht nur in herausfordernden Momenten, sondern setze auch auf präventive Wissensvermittlung, damit ihr mit Vertrauen und Gelassenheit euren Weg als Familie gehen könnt.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und euch in dieser besonderen Zeit zu begleiten!

Bindungsorientierte Begleitung in Graz und online.

„Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den größten Platz in unserem Herzen ein.“ – Winnie Pooh

Beratungsangebote

Stillen

Für Babys ist das Stillen intuitiv – für Mütter leider nicht. Durch fehlende Vorbilder und ... Mehr lesen

... teilweise mangelnde Unterstützung oder auch falsche Beratung kommt es leider nicht immer zum idealen Stillstart. Egal, ob du dich noch in der Schwangerschaft informieren möchtest, akute Probleme hast oder dich nach einem stimmigen Ende deiner Stillbeziehung sehnst. Ich würde mich freuen, dich bei diesen Themen unterstützen zu dürfen.

Weniger anzeigen

Mögliche Themen:

Stillvorbereitung
Stilltechniken / Richtiges Anlegen
Schmerzen beim Stillen / Wunde Brustwarzen
Saugverwirrung
Abgewöhnung Stillhütchen
Milchstau / Mastitis
Zu wenig / Zu viel Milch
Reduzierung des Stillens
Stillpausen
(Nächtliches) Abstillen
und vieles mehr….

Schlaf

Das Thema Schlaf sorgt oft für Unsicherheit bei Eltern: „Schläft dein Kind schon durch?“... Mehr lesen

...oder „Sollte es nicht schon alleine einschlafen können?“ Solche Fragen können verunsichern.

In meiner Schlafberatung helfe ich euch, individuelle Lösungen zu finden, die für euch funktionieren. Gemeinsam entkräften wir Mythen und versuchen Wege zu finden, wie alle Familienmitglieder erholsam schlafen können.

Denn Schlaf ist wichtig für die Gesundheit, die Erholung und das Wohlbefinden – für dich und dein Kind.

Mögliche Themen:

Was ist Schlaf? / Schlafaufteilung
Schlafrituale / Schlafroutinen
Einschlafen / Durchschlafen
Stillen in der Nacht / Dauernuckeln
Änderung der Schlafsituation
Einbeziehen von anderen Bezugspersonen 
Schlafsituationen bei mehreren Kindern
Alptraum / Nachtschreck
Allgemeine Fragen zum Baby- und Kleinkindschlaf
und vieles mehr…..

Beikost

Abenteuer Beikost. Ein weiterer spannender Entwicklungsschritt eures Kindes... Mehr lesen

...Oft ist diese Zeit mit viel Unsicherheiten und Druck verbunden. Die Beikostzeit darf und soll mit Spaß und ohne Zwang erlebt werden – sowohl für Eltern als auch für Kinder.

Mögliche Themen:

Beikostkonzepte
Beikost nach Bedarf
Beikostbeginn 
Allgemeine Fragen zur Beikost
Sicherheitsregeln
Verantwortungs- und respektvolle Beikostgabe
Geeignete / Ungeeignete Lebensmittel
Kind isst nichts / wenig
Einführung von Getränken
und viele mehr…

Kurse

  • Säuglings und Kleinkindschlaf
  • Stillvorbereitung
  • Beikost
  • Abstillen (ab 1 Jahr)

Stillen

Für Babys ist das Stillen intuitiv – für Mütter leider nicht. Durch fehlende Vorbilder und ... Mehr lesen

... teilweise mangelnde Unterstützung oder auch falsche Beratung kommt es leider nicht immer zum idealen Stillstart. Egal, ob du dich noch in der Schwangerschaft informieren möchtest, akute Probleme hast oder dich nach einem stimmigen Ende deiner Stillbeziehung sehnst. Ich würde mich freuen, dich bei diesen Themen unterstützen zu dürfen.

Weniger anzeigen

Mögliche Themen:

Stillvorbereitung
Stilltechniken / Richtiges Anlegen
Schmerzen beim Stillen / Wunde Brustwarzen
Saugverwirrung
Abgewöhnung Stillhütchen
Milchstau / Mastitis
Zu wenig / Zu viel Milch
Reduzierung des Stillens
Stillpausen
(Nächtliches) Abstillen
und vieles mehr….

Schlaf

Das Thema Schlaf sorgt oft für Unsicherheit bei Eltern: „Schläft dein Kind schon durch?“... Mehr lesen

...oder „Sollte es nicht schon alleine einschlafen können?“ Solche Fragen können verunsichern.

In meiner Schlafberatung helfe ich euch, individuelle Lösungen zu finden, die für euch funktionieren. Gemeinsam entkräften wir Mythen und versuchen Wege zu finden, wie alle Familienmitglieder erholsam schlafen können.

Denn Schlaf ist wichtig für die Gesundheit, die Erholung und das Wohlbefinden – für dich und dein Kind.

Mögliche Themen:

Was ist Schlaf? / Schlafaufteilung
Schlafrituale / Schlafroutinen
Einschlafen / Durchschlafen
Stillen in der Nacht / Dauernuckeln
Änderung der Schlafsituation
Einbeziehen von anderen Bezugspersonen 
Schlafsituationen bei mehreren Kindern
Alptraum / Nachtschreck
Allgemeine Fragen zum Baby- und Kleinkindschlaf
und vieles mehr…..

Beikost

Abenteuer Beikost. Ein weiterer spannender Entwicklungsschritt eures Kindes... Mehr lesen

...Oft ist diese Zeit mit viel Unsicherheiten und Druck verbunden. Die Beikostzeit darf und soll mit Spaß und ohne Zwang erlebt werden – sowohl für Eltern als auch für Kinder.

Mögliche Themen:

Beikostkonzepte
Beikost nach Bedarf
Beikostbeginn 
Allgemeine Fragen zur Beikost
Sicherheitsregeln
Verantwortungs- und respektvolle Beikostgabe
Geeignete / Ungeeignete Lebensmittel
Kind isst nichts / wenig
Einführung von Getränken
und viele mehr…

Kurse

  • Säuglings und Kleinkindschlaf
  • Stillvorbereitung
  • Beikost
  • Abstillen (ab 1 Jahr)

Meine Werte

In meiner Arbeit werden sowohl die Bedürfnisse des Kindes als auch der Eltern berücksichtigt. Ich orientiere mich an der natürlichen und individuellen Entwicklung des Kindes (emotionale, soziale und kognitive Reifeprozesse)

Fundiert

Mein Wissen basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Empfehlungen. Kontinuierliche Weiterbildung ist für mich ein Muss.

Ganzheitlich

Themen wie Schlaf, Beikost und Stillen sind oft miteinander verknüpft. Zudem möchte ich auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten der ganzen Familie eingehen. Nachhaltige Veränderung gelingt genau dann, wenn die Lösungsansätze auch die gesamte Familiensituation berücksichtigen

Individuell & Ressourcenorientiert

Jede Familie ist einzigartig, daher gibt es keinen universellen Plan. Es werden maßgeschneiderte Lösungswege entwickelt, die den spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen der Familie entsprechen.

Ernst nehmen

Eure Anliegen müssen ernst genommen werden. 

WICHTIG: Ich distanziere mich ganz klar von jeglicher Art von Schlaftrainings (Ferbern, Cry-it-out, etc.) Diese sind mit meiner Arbeitsweise nicht vereinbar. Kinder werden nicht alleine schreien gelassen. 

Meine Angebote ersetzen keinesfalls einen Arztbesuch, Psychotherapie etc. Sind Beratungsgrenzen erreicht, verweise ich an entsprechende Fachstellen und Experten.

Kontakt

Bitte melde dich einfach per Mail oder Whatsapp. Gerne kannst du auch das Kontaktformular nutzen. Ich freue mich auf deine Anfrage.

kleine_fuechse_bfb

+436603815379

kontakt@kleinefuechse.at

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Nach oben scrollen